Feuerwehr Rheinfelden
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – 24 Stunden an 365 Tagen
Die Feuerwehr Rheinfelden wünscht einen schönen vierten Advent
Die Feuerwehr Rheinfelden wünscht einen schönen dritten Advent
Die Feuerwehr Rheinfelden wünscht einen schönen zweiten Advent
Die Feuerwehr Rheinfelden wünscht einen schönen ersten Advent
Rettungsübung in Kindergarten: Feuerwehr bringt Kinderaugen zum Leuchten
Der Abend im Kindergarten Altstadt war alles andere als gewöhnlich. Statt fröhlichem Spielen zog dichter Rauch durch die Flure. Die Kinder warteten ruhig in ihren Klassenzimmern – ein Szenario, das wie aus einem Drama wirkte, aber Teil einer geplanten Übung der...
In Krisen Köpfe Kennen – Stabs-Offiziersübung mit Feuerwehr Frick
Jährlich findet eine Stabs-Offiziersübung zusammen mit der Führungsunterstützung und den Offizieren der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Alternierend ist sie einmal in Frick und einmal in Rheinfelden. Dieses Jahr erwartete uns die Feuerwehr Frick am 29.10. und...
Schlussübung 2024 – Oder doch eher Alarmübung?
Am Samstag 26. Oktober 2024 war es wieder so weit: Um 13.45 Uhr startetet die Jahres-Schlussübung der Feuerwehr Rheinfelden im Magazin Riburgerstrasse. Beginnen sollte die Übung mit dem traditionellen Mannschaftsfoto vor dem Magazin, als plötzlich sämtliche Handys...
Letzte Kaderprobe im 2024 – Entschlussfassung
In diesem Jahr hatten wir doch ein paar Ereignisse, welche als Grundlage für die diesjährige Entschlussfassungsübung dienten. Damit diese Übung ein Erfolg wird, brauchte es vier Posten, welche durch die Postenchefs geführt wurden.Dabei wurde das Thema Feststellen -...
Der Atemschutz beim Regionalen Feuerwehr Ausbildungszentrum RFA in Thun
Bereits im letzten Jahr fanden an zwei Samstagen im Regionalen Feuerwehr Ausbildungszentrum RFA in Thun Übungen für den Atemschutz statt.Dies war auch heuer im September und Oktober der Fall. Der Tag startete jeweils früh am Samstagmorgen 06:15 Abfahrt beim Magazin....
Einsatzübung mit Möhlin
Da die Übung mit Mölhlin zusammen statt fand, war auch das Szenario nicht gerade klein gewählt. Um 19:10 Uhr startete das Spektakel für die beiden Feuerwehren.Die Alarmmeldung lautete: "Brand Gross, Römerstrasse 29, Rheinfelden Explosion" Beim eintreffen des...
Brandschutzschulung der Lehrkräfte
In einem regelmässigen Turnus dürfen anstelle der Schüler, die Lehrer die Schulbank drücken. An einem Mittwoch und Samstag erhielten die Lehrkräfte eine Auffrischung zu den Themen Sanität, Polizei und Feuerwehr. Bei der Feuerwehr, durften die Lehrer in einem kurzen...
Begehung Engerfeldschulhaus und Villa Robersten
Ein grosser Teil des Kaders und der Offiziere durften am Montagabend die Solaranlage des Schulhauses Engerfeld besichtigten. Dabei ging es um den Standort der Anlage und wie man diese im Ereignisfall trennen kann. Ebenso erhielten wir einen Einblick in die Technik der...
Ich will zur Feuerwehr!