Feuerwehr Rheinfelden
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – 24 Stunden an 365 Tagen
Gesamtfeuerwehrprobe mit Möhlin
Am Freitag besammelte sich die Feuerwehr von Rheinfelden bereits um 19 Uhr, da es an diesem Abend nach Möhlin ging, genauer gesagt zum Wohn- und Pflegezentrum Stadelhof.Das Tanklöschfahrzeug (TLF) war das erste Fahrzeug, welches sich in Richtung Möhlin aufmachte,...
Kaderprobe zum Thema Verbraucher
Bei der zweitletzten Kaderprobe konnten die Teilnehmer zum Thema Verbraucher ihr Wissen auffrischen oder erweitern. An zwei Posten konnten die Teilnehmer erleben wie es sich verhält, wenn zu viele Verbraucher an einer Pumpe angeschlossen werden.So wurde beim ersten...
Begehung Hotel Schützen
Wir durften am Dienstag eine andere Art von Offiziers- und Stabsprobe erleben. Aufgrund der Neueröffnung der Klinik Schützen, erhielten wir aus erster Hand Informationen zum Umbau. Aber auch bez. den Schwierigkeiten, welche sich durch das Alter der Gebäudekonstruktion...
Verkehrszeichengabe
Für die Übung vom letzten Mittwoch gab es reichlich Abmeldungen, ob es am heissen Wetter gelegen hat oder nicht, kann nicht abschliessend geklärt werden.Trotzdem fanden sich nebst den Angehörigen des Verkehrszugs (AdVZ) auch noch ein paar von der Kommandogruppe zu...
Gesamtfeuerwehrprobe nach der Sommerpause
Die Sommerpause und somit die übungsfreie Zeit ist vorbei und die Mannschaft durfte am Freitag um 19:30 Uhr antreten. Für die Mannschaft standen drei Posten auf dem Plan. Als erstes wurde der Mannschaft die Gefährlichkeit der Elektrizität näher gebracht, dies nicht...
Wurst- und Brotübung
Lasset die Spiele beginnen! Wenn sich die beiden Einsatzgruppen an der Wurst- und Brotübung duellieren, geht es um nichts weniger als um den Spass und natürlich um den Ruhm. In den letzten Jahren hatte die Einsatzgruppe 2 jeweils die Nase vorn. Ob es auch in diesem...
Begehung des Kraftwerks Ryburg Schwörstadt
Die Offiziere und der Stab der Feuerwehren Möhlin und Rheinfelden, hatten am vergangen Mittwoch eine gemeinsame Begehung des Kraftwerks Ryburg Schwörstadt. Eigentlich befindet sich das Kraftwerk auf dem Gemeindegebiet von Rheinfelden, aber da die Feuerwehr Rheinfelden...
Gemeinsame Probe der Maschinisten, Autodrehleiter und Rheinrettungsdienst
An diversen Abenden war etwas los bei der Schifflände. So auch in dieser Woche am Dienstag und Donnerstag. An diesen Übungen wird eine mögliche Variante geprobt, wie die Motorspritze vom Land aufs Wasser kommen könnte. Dies um bei einem möglichen Altstadtbrand den...
Aus einer Einsatzübung direkt an einen Ernsteinsatz
Bereits ist wieder ein halbes Jahr vorbei. In diesem halben Jahr durften die Neueingeteilten den Einführungskurs und diverse Übungen absolvieren.Den Abschluss der Neueingeteilten, bevor diese dann an der Wurst und Brot Übung den Übertritt machen, stehen zum Abschluss...
Kaderausbildung mit Möhlin
Am Mittwoch durften wir die Kollegen aus Möhlin bei uns in Rheinfelden begrüssen. Seit langer Zeit stand wieder einmal eine gemeinsame Kaderprobe auf dem Programm. Für diese Übung hat sich die Übungsleitung etwas spezielles sich einfallen lassen. Nebst der...
San Andreas
Der Titel der Übung im Zivilschutzausbildungszentrum (ZAZ) in Eiken, erinnerte an ein Szenario aus einem Katastrophenfilm.So präsentierte mir als Einsatzleiter, welcher um 19 Uhr mit dem ersten Fahrzeug und 7 Angehörigen der Feuerwehr Rheinfelden (AdF) in RIchtung ZAZ...
Das Highlight kommt zum Schluss
Pünktlich um 19 Uhr konnte die diesjährige Regio Verkehrsübung starten, dass diese etwas spezieller sein wird, wie in den vergangen Jahren, war am vorgegebenen Zeitrahmen zum Üben abzusehen. Nebst den Angehörigen der Verkehrszüge (AdFVZ), waren auch Vertreter aus der...
Ich will zur Feuerwehr!