Ein Abend voller Action: Feuerwehrübung Wurst und Brot
Bei der letzten gemeinsamen Übung der kompletten Mannschaft vor den Sommerferien steht der Spass im Vordergrund. So auch in diesem Jahr, an drei Stationen konnte die jeweilige Einsatzgruppe zeigen, was sie kann.
Zum Start durften wir bei der Schifflände drei Aufgaben lösen. Als erstes Wasser transportieren mittels einer schwebenden Person. Bei der zweiten Aufgabe wurde gekegelt mittels gerollten Schläuchen. Die letzte Aufgabe bestand darin mittels Seilen eine Flasche zu transportieren, ohne dass diese mit der Hand angefasst wird.
An der nächsten Station beim Albrechtsplatz musste ein kleiner Einsatz so schnell wie möglich abgearbeitet werden. Dabei musste die Leiter gestellt werden, der Zubringer für das Tanklöschfahrzeug, Transportleitung mit Teilstück und Druckleitungen erstellt werden und ein Fass gefüllt werden. Zudem musste der Elektrolüfter in Betrieb genommen werden, wie auch die Tauchpumpe. Eine Personenrettung musste ebenso ausgeführt werden wie die Schadenplatzabsicherung.
Vom Städtli machten wir uns dann zu Fuss auf ins Magazin, dort galt es einen Parcours (Personen tragen, hoch heben, über und unter Hindernissen hindurch) zu absolvieren.
Die Neuen mussten danach nochmals ran um in die Reihen der Feuerwehr aufgenommen zu werden. Dies hiess für ein paar wenige, nochmals Schläuche auslegen und nochmals einen Hindernislauf absolvieren, bevor dann vom Kommandanten ein paar Worte an die neuen gerichtet wurde und er sie dann in der Feuerwehr Rheinfelden nochmals willkommen hiess.
Nach der ganzen Anstrengung stand bereits alles hinter dem Magazin bereit um sich eine Wurst zu grillieren. Die Küchenmannschaft hat noch diverse Salate vorbereitet. Dank dem schönen und warmen Wetter ging der Abend über den Tageswechsel hinaus.
Besten Dank an dieser Stelle der Übungsleitung und der Küchenmannschaft für die tolle Organisation.