Seite wählen

TLF Einsatz, Leitern und Knoten

Das Kader durfte sich – wie üblich bei der ersten Kaderprobe im neuen Jahr – mit den Themen TLF-Einsatz, Leiterndienst und Knoten auseinandersetzen.

In kleinen Gruppen übt es sich am besten, und vor allem hatten die angehenden Gruppenführer die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Postenchefs hatten sich gute Lektionen ausgedacht.

An zwei Objekten wurde der TLF-Einsatz geübt, und am Ende der Lektion wurden jeweils noch die Schadenplatzorganisation sowie das „Quick and Safe“ besprochen.

Auch der Posten „Leitern“ hat gezeigt, dass die Schiebeleiter mit Stützen für einige ein unbekanntes Gerät ist, was zu einigen fragenden Gesichtern führte. Daher musste teilweise auf die Anlernstufe zurückgegangen werden – was jedoch sicher nicht nachteilig war.

Beim Posten „Knoten“ wurde das Wissen über die Brustbindung und die Karabinerbremse aufgefrischt. Zudem wurden weitere Knoten vorgestellt, die im Feuerwehrdienst hilfreich sein können, wie zum Beispiel der Hasenohrenknoten, der zur Verbindung eines Seils mit zwei Ankerpunkten dient.

Besten Dank an die Postenchefs für die Vorbereitung und Durchführung der Posten. Ein gelungener Abend, der für jeden Teilnehmer etwas bereithielt.