Seite wählen

Gemeinsame Kaderausbildung mit Möhlin

Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Möhlin wurde ein abwechslungsreicher Postenlauf organisiert, bei dem das Kader ihre Fähigkeiten trainieren konnten.
Nach der Begrüssung um 19:00 Uhr und der Einteilung der Gruppen begaben sich die Teilnehmenden zu den vier Posten.

  • Rettungsdienst:
    Die eine Gruppe durfte die Schiebeleiter mit Stützen für eine Rettung via Balkon stellen. Während die andere hälfte die mechanische Leiter in Aktion nehmen konnten.
    Für all jene aus Rheinfelden, ein zum Teil unbekanntes Gerät, da wir dies bei uns nicht haben. Aber für enge Verhältnisse ist dieses Gerät sicherlich die erste Wahl.
  • Gefahrgut:
    Bei der ASM Aerosol-Service AG galt es, die Farbkennzeichnung von Gasflaschen mittels Puzzle zu erarbeiten. Im Anschluss schauten wir die Informationen der Sicherheitsdatenblätter an, um diese korrekt zu interpretieren.
    Der zweite Tell an diesem Posten, war eine Begehung des Gebäude. Von aussen ein unscheinbares Gebäude, aber die Lager sind riesig.
  • Technische Hilfeleistung:
    Die korrekte Anwendung technischer Hilfsmittel und die Organisation einer technischen Rettung standen hier im Fokus. Mittels Hebekissen und Unterbaumaterial, war die Aufgabe innerhalb von 20 Minuten einen Gartentisch aufzustellen, ohne dass dabei die Wasserbecher ausleeren oder die Eier kaputt gehen
  • Feststellen. Beurteilen Entscheiden Handeln Kontrollieren:
    Die Postenchefs haben an diesem Posten zum einen am Objekt selber, wie auch am  Modell realistische Schadenslagen ausgesteckt, welche durch das Kader mittels Feststellungen, Beurteilung und Entscheid die ersten Befehle ausgegeben werden mussten.

Jede Einheit dauerte rund 30 Minuten, bevor zur nächsten Station gewechselt wurde. Gegen 21:30 Uhr kehrten alle Teams ins Magazin Möhlin zur abschliessenden Besprechung zurück.
Der letzte Posten, welchen wir gemeinsam absolvierten stand unter dem Motto in Krisen Köpfe kennen (KKK) so wurde durch die Feuerwehr Möhlin Wurstsalat und Getränke organisiert und spendiert. So konnte das Kader den Abend bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen lassen.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten, insbesondere an den Übungsleiter und die Feuerwehr Möhlin fürs Organisieren und Durchführen.