Zweite Gesamtfeuerwehrübung im 2025
Nach einer kurzen Begrüssung verschoben wir mit allen Fahrzeugen zur Schweizer Saline. Dies war unser Spielplatz für den heutigen Abend.
Nach der Gruppeneinteilung ging es auch bereits schon los.
Unser erster Posten war Leiterndienst. Unsere Gruppe konnte die Schiebeleiter und Schiebeleiter mit Stützen in den Einsatz bringen, um diverse Rettungen durchzuführen.
Die eingesetzten Gruppenführer hatten ihre Mannschaft im Griff und konnten dieser auch mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Dies vor allem, als die Mannschaft mehr oder weniger ratlos vor der Schiebeleiter mit Stützen stand und der Gruppenführer in die Anlernstufe wechseln musste.
Aber am Ende war die Rettung ausgeführt. Die Gruppe mit Schiebeleiter, konnte in dieser Zeit mehrere Rettungen durchführen.
Beim Leitungsdienst stand ein Wettkampf auf dem Programm, das Ziel war das jede Gruppe einen IBC Container mit Wasser gefüllt hat. Dabei wurde der Schlauchvorrat angeschaut und wie man auf einen Schlauchplatzer reagiert. Es wurde mit harten Bandagen um den Sieg gekämpft.
Ein brennender Bahnwagen aus Holz geladen mit Salz stand in Brand, dies war das Szenario für den Einsatz-TLF. Der Einsatzleiter, welcher mit seinem Fahrer als erstes vor Ort kam, machten sich einen raschen Überblick und wiesen das TLF ein. Der Entscheid eine Haltelinie zwischen Bahnwagen und Gebäude mittels Druckleitung und Strahlrohr war rasch ausgeführt, auch die zweite Haltelinie zum schützen der restlichen Bahnwagen ebenfalls. Die letzte Leitung wurde zum Ablöschen des Bahnwagen eingesetzt. Nach dem retablieren, gab es Getränke, gesponsert von der Schweizer Saline.
Nach dem wir wieder im Magazin waren und alle Fahrzeuge versorgt waren, wurde die Mannschaft über die angepasste Alarmierung informiert.
Die zweite Gesamtfeuerwehrübung war ein voller Erfolg! Die Posten haben nicht nur unser Wissen gefestigt, sondern auch den Teamgeist gestärkt. Ein grosses Dankeschön an die Verantwortlichen für die top Organisation – das hat sich wirklich gelohnt!
Zum Abschluss bleibt nur zu sagen: Top Einsatz von allen! Die Begeisterung und das Engagement waren beeindruckend. Solche Übungen machen nicht nur Spass, sondern bereiten uns optimal auf den Ernstfall vor.