Feuerwehr Rheinfelden
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – 24 Stunden an 365 Tagen
Schlussübung – FIRE STOVE
Am 22.110.2022 fand die Schlussübung der Feuerwehr Rheinfelden statt. Bevor die Schlussübung starten konnte, stand vorweg das obligate Mannschaftsfoto an. Hektisch wurde es kurz nach dem Foto-Termin, als die Funkgeräte und Natels der Feuerwehrleute klingelten. Eine...
Blaulichttag
Der Blaulichttag war aus Sicht der Feuerwehr Rheinfelden ein voller Erfolg. Es wurde im Vorfeld nicht mit so vielen Besucher gerechnet, welche an diesem Tag den Weg auf die Rheinbrücke finden würden. Ermöglicht haben dies alle Partner und allen voran Kevin Kaiser vom...
Entschlussfassungsübung
Traditionell wird bei der letzten Kaderprobe eine Entschlussfassungsübung abgehalten, so auch in diesem Jahr. An fünf Posten, konnte das dünn gesäte Kader ihre Feststellungen, Beurteilungen und Entschlüsse (FBE) üben. Speziell war, dass für die 5 Posten auf vergangene...
Einsatzübung
„Brand Gross, Robinson Spielplatz Augarten“ Dies war das Szenario der Einsatzübung vom 19.8.2022. Die Herausforderung: Rettungen und Brandbekämpfung unter erschwertem Zugang in einem grossen und verwinkelten Spielplatz. Dank des tatkräftigen Einsatzes aller...
«CRATICULA»
Unter dem Thema "Führung" fand die Kaderprobe statt. Diese Kaderprobe sollte allen aufzeigen, dass das Formular "Erste Führung" nicht nur für einen Feuerwehreinsatzgebraucht werden kann. Doch bevor das Formular erklärt werden konnte, wurden die Einsatzphasen, der...
Verkehrszeichengabe
Die zweitletzte Verkehrszugsübung in diesem Jahr galt nochmals der Verkehrszeichengabe. Wir bezogen Stellung auf dem Parkplatz der Tankstelle, die Übungsleitung fuhr voraus und richtete die Unfallstelle ein. Im Anschluss daran wurde das Verkehrsfahrzeug aufgerufen und...
Blaulichttag 2022
Ausstellung einiger Fahrzeuge und Gerätschaften Informationsstände der Organisationen und deren JugendabteilungenVorführungen zum Thema Erste Hilfe, Plasmaschneider, Feuerlöschtrainer Hüpfburgen und Spielmöglickeiten für Klein und Gross Es wird ein kleiner Imbiss...
Hinweis der Feuerwehr
Es wird dringend empfohlen auf das Entfachen von offenen Feuern im Freien, insbesondere im sowie unmittelbar am Wald, bis auf weiteres zu verzichten. Und wenn absolut nötig nur an festen Feuerstellen. Auf das Abbrennen von Feuerwerk ist ebenfalls zu verzichten. Besten...
Wurst- und Brotübung
Vor der Sommerpause jeweils wird in den beiden Einsatzgruppen ein kleiner Wettkampf durchgeführt. Dabei wurde an zwei Posten die Geschwindigkeit und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. So mussten im Mädchenschulhaus Leitern gestellt, Puzzle teile gesucht und am...
Stab- und Offiziersübung
Am Dienstagabend durften die Feuerwehren Rheinfelden und Möhlin am Gesundheitszentrum Fricktal einer Begehung beiwohnen und an einem fiktiven Szenario das Plakat Erste Führung verinnerlichen. Die Begehung der Räumlichkeiten starteten im Schwesternhaus, dies ist ein...
Kaderprobe
Bei sommerlichen Temperaturen wurde vor beginn der Übung spekuliert ob es eine Einsatzübung oder doch etwas vollkommen anderes gemacht wird. Nach der Begrüssung war für alle klar, dass es nur Postenarbeit geben wird.So verschoben wir mit dem Tanklöschfahrzeug und dem...
Einsatzübung für die Neueingeteilten
Bevor die Neueingeteilten in die Mannschaft aufgenommen werden, gilt es vorgängig noch die Einsatzübung zu absolvieren.An diesem Abend werden mehrere Übungen durchgeführt, bei denen das erlangte Wissen und können umgesetzt werden kann. Der Anfang machte ein Brand in...
Ich will zur Feuerwehr!