Seite wählen

Schneiden, Spreizen und der Einsatz von Pioniergeräten

In diesem Jahr gibt es insgesamt fünf neue Pioniere, die tatkräftig mitwirken. Damit der Einstieg für die Neuen reibungslos verläuft, wurde an dieser Übung zum einen das vorhandene Material erklärt und zum anderen neues Material für alle vorgestellt. So konnte an einem Posten ein neuer Glasschneider getestet werden, der sich einfach führen lässt — nicht nur durch Karton, sondern später auch an einem Fahrzeug.

Die verschiedenen Posten konnten von den jeweiligen Gruppen selbständig besucht und erarbeitet werden. Nach rund einer Stunde ging es dann in den praktischen Teil über.

Im Werkhof standen zwei Fahrzeuge bereit. Aufgeteilt in zwei Gruppen konnte jeweils ein Szenario entworfen werden, das es abzuarbeiten galt. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Es wurde nichts geschenkt — sei es durch zugeparkte Unfallautos oder solche, denen ein Rad fehlte, sodass sie nicht zur einfacheren Rettung verschoben werden konnten.

Am Ende waren die Patienten aus den Fahrzeugen gerettet und die neuen Pioniere konnten bereits zum ersten Mal selbst Hand anlegen — mit Schere und Spreizer. Das Wissen wurde dabei sukzessive durch die langjährigen Teammitglieder weitergegeben.