Seite wählen

Ortskenntnisse

Am Dienstag war richtig was los: Volles Programm! Die Neueingeteilten hatten ihre Übung, gleichzeitig wurde auch die Autodrehleiter beübt. Zudem führte der Verkehrszug eine eigene Übung zum Thema Ortskenntnisse durch.

Zum Einstieg durfte jeder einzeln auf verschiedenen Blättern diverse Strassennamen eintragen – natürlich nicht die bekannten Hauptstrassen, sondern bewusst ausgewählte, weniger geläufige Kartenausschnitte. Danach galt es, in zwei Gruppen auf einem Plan Umleitungen zu erstellen – inklusive Angaben, wie viele Angehörige des AdFVZ benötigt würden und wie der Verkehr geführt werden sollte.

Nach diesem eher theorielastigen Teil ging es mit zwei Fahrzeugen raus auf ein paar Quartierstrassen. Ziel war es, die erarbeiteten Umleitungen praktisch zu testen. Der Fokus lag darauf, statt einem AdFVZ den Schaltplan der Ampelanlage zu nutzen.

Leider kam es nicht ganz wie geplant: Nach dem Sichern der Einsatzstelle konnte das Schloss zur Schalttafel der Ampel bei der Bahnhofskreuzung nicht geöffnet werden – zu verdreckt, der Schlüssel passte nicht. Also packten wir wieder alles zusammen und fuhren zur Kohlplatzkreuzung, wo wir zumindest noch einen kurzen Blick auf den Schaltplan der dortigen Ampel werfen konnten.

Nach rund zwei Stunden war die Übung beendet – Ziel erreicht, Übung erfüllt.

Besten Dank an alle für die aktive Teilnahme!