Seite wählen
Verkehrstheorie zum Thema Grossereignisse

Verkehrstheorie zum Thema Grossereignisse

Verkehrstheorie zum Thema Grossereignisse

Für die erste Verkehrszugsübung waren wir in diesem Jahr bei der Feuerwehr Raurica zu Gast. Diese lud in den Violahofsaal ein zum Thema Grossveranstaltungen.
An diesem Abend standen verschiedene Redner (Kanton Baselland und die Verkehrskadeten Nordwestschweiz) auf der Bühne und erzählten von den Herausforderungen, welche es zu bedenken gibt bei Grossanlässen. So erfuhren die Anwesenden von den Verkehrszügen, Raurica, Möhlin, Magden-Olsberg und Rheinfelden auf was es nebst einem Umleitungskonzept noch braucht. Dies anhand des Römerfest, welches jedes Jahr stattfindet. So hörten die Teilnehmer, dass es Personal braucht vor und nach dem eigentlichen Fest, welche alles vorbereiten. Personal für die Ablösungen und für Kontrollgänge. Ebenso muss an die Verpflegung und an einen Ort gedacht werden, bei welchem man sich ausruhen oder aufwärmen kann. Alles in allem, ein Informativer Abend, welche einen spannenden Einblick gegeben hat in die Tätigkeiten, der einzelnen Involvierten Stellen.

Einkleiden Neueingeteilte

Einkleiden Neueingeteilte

Einkleiden Neueingeteilte

Elf neue Angehörige der Feuerwehr (AdF) konnten im November 2021 rekrutiert werden und diese durften Mitte Januar

  • die Feuerwehrstiefel
  • Brandschutzhose und Jacke
  • Feuerwehrhandschuhe und
  • Arbeitshandschuhe
  • Arbeitshose
  • Arbeits-T-Shirt und
  • den Helm

anprobieren. Die Arbeitshose und die T-Shirts durften mit nach Hause genommen werden. Das restliche Material ist bestellt worden und wird den neuen Kameraden in Ihren Spind gelegt, sobald es eingetroffen ist.
Die AdF der Feuerwehr Rheinfelden, haben Ihre Brandschutzausrüstung im Magazin, den wir rücken immer via Magazin zum Ereignis aus.

Während die einen die Kleider anprobieren, durften die anderen eine Einführung in die administrativ Software Lodur geniessen.

Nun freuen wir uns, wenn es dann ende Januar mit dem Übungsbetrieb los geht und wir die neuen AdF im Kreise der Feuerwehr Rheinfelden begrüssen dürfen.